Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

C2506_STW_Paderborn_Gastro_I

 

Befragung zur Hochschulgastronomie

 

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen und des Studierendenwerks, liebe Gäste,

 

das Angebot und den Service in unserer Hochschulgastronomie stetig zu verbessern, ist uns im Studierendenwerk Paderborn ein großes Anliegen. Ihre Erfahrungen und Wünsche bilden dafür einen wichtigen Maßstab.

Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, an unserer Online-Umfrage zur Zufriedenheit mit den Mensen und dem gastronomischen Angebot des Studierendenwerks teilzunehmen. Ihre Rückmeldungen ermöglichen uns Einblicke in die Bereiche, in denen Handlungs- und Verbesserungsbedarf besteht.

Auch wenn Sie die Mensen (derzeit) nicht nutzen, freuen wir uns über Ihre Teilnahme.

Die Befragung dauert etwa 10 Minuten.

Selbstverständlich werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und die Daten anonymisiert ausgewertet. Dennoch bitten wir Sie aus Gründen des Datenschutzes, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen. Um die Umfrage starten zu können, setzen Sie bitte den Haken bei „Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und nehme an der Umfrage teil.“

Als Dank für Ihre Mithilfe verlosen wir unter allen studentischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern

 • 2 x 2 Tickets für das AStA Sommerfestival am 5. Juni auf dem Campus UPB

 • 1 x DeliCard-Guthaben in Höhe von 100 Euro

 • 1 x DeliCard-Guthaben in Höhe von 50 Euro

 • 15 x DeliCard-Guthaben in Höhe von 10 Euro

 • 25 x 2 Freigetränke im Grill|Café

Bei technischen Fragen zur Umfrage können Sie sich gern an das Team der Conomic GmbH unter info@conomic.de wenden, welches wir mit der Umsetzung der Befragung beauftragt haben. 

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Studierendenwerk Paderborn  

 

 

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

• Die Teilnahme an dem Gewinnspiel setzt voraus, dass die teilnehmende Person sowohl das 18. Lebensjahr vollendet als auch ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat.

• Teilnahmeberechtigt sind die Studierenden der Universität Paderborn, der Hochschule Hamm-Lippstadt sowie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung Paderborn), welche sich an unserer Online-Befragung zu den hochschulgastronomischen Betrieben des Studierendenwerks Paderborn beteiligen und das Umfrageformular vollständig ausfüllen.

• Zulässig ist nur die persönliche und einmalige Teilnahme an der Befragung sowie des Gewinnspiels. Die mehrmalige Teilnahme führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel.

• Die Umfrage (und damit das Gewinnspiel) ist vom 28.04.2025 bis einschließlich 11.05.2025 online verfügbar. Eine Teilnahme nach Ablauf dieser Frist ist ausgeschlossen.

• Verlost werden unter allen studentischen Teilnahmeberechtigten, die am Gewinnspiel teilnehmen möchten:

  • 2 x 2 Tickets für das AStA Sommerfestival am 5. Juni auf dem Campus UPB
  • 1 x DeliCard-Guthaben in Höhe von 100 Euro
  • 1 x DeliCard-Guthaben in Höhe von 50 Euro
  • 15 x DeliCard-Guthaben in Höhe von 10 Euro
  • 25 x 2 Freigetränke im Grill|Café

Es handelt sich um Sachpreise. Das Studierendenwerk Paderborn sponsort die Preise. Eine Auszahlung des Gewinnwertes in Geld bzw. ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.

• Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach der Auslosung unter der im Gewinnspielformular angegebenen E-Mail-Adresse kontaktiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

 

Hinweise zum Datenschutz

Sie sind durch eine E-Mail Ihrer Hochschule zu dieser Umfrage eingeladen worden. Wir, das Studierendenwerk Paderborn, haben Ihre Hochschule um diese Unterstützung gebeten, weil wir eine große Anzahl von Studierenden erreichen wollen. Nur so sind repräsentative Ergebnisse zu erzielen. Die E-Mail-Adresse, unter der Sie angeschrieben wurden, steht uns nicht zur Verfügung. Sie wurde durch die Hochschule nur für den Versand des Einladungsanschreibens verwendet und nicht an das Studierendenwerk weitergeleitet.

Der Zweck der Umfrage ist es, die Zufriedenheit bezüglich verschiedener Service- und Angebotsleistungen unserer hochschulgastronomischen Betriebe zu ermitteln. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden Verbesserungen für den Bereich Gastronomie entwickelt.

Ausrichter der Umfrage und verantwortliche Stelle ist das Studierendenwerk Paderborn, Mersinweg 2, 33100 Paderborn, Tel.: 05251/89207-101, E-Mail: info@stwpb.de. Das Studierendenwerk nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und hält sich daher strikt an die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz. Für den Schutz Ihrer Daten haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen.

Mit der technischen Durchführung der Umfrage haben wir einen externen Dienstleister, die Conomic GmbH, Ernst-Grube-Straße 14, 06120 Halle (Saale), beauftragt. Dieser verarbeitet die Umfragedaten und stellt dem Studierendenwerk zusammengefasste, statistische Umfrageergebnisse zur Verfügung. Mit dem Dienstleister ist vereinbart, dass er dem Studierendenwerk keine Daten liefern darf, die einen Bezug auf einen einzelnen Datensatz ermöglichen.

Da es sich um eine Online-Umfrage handelt, werden zusätzlich zu den Fragebogendaten bei jedem Seitenabruf folgende Daten gespeichert sowie zu statistischen Zwecken protokolliert und ausgewertet:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • IP-Adresse (wird um zwei Byte gekürzt),
  • Adresse des aktuell abgerufenen Dokuments,
  • Adresse des vorher abgerufenen Dokuments (Referrer),
  • Größe der Datei und der Status-Code des Abrufs.

Es werden ausschließlich Session-Cookies verwendet. Diese Session-Cookies werden nach Ende der Sitzung gelöscht. Die von Ihnen im Rahmen der Umfrage angegebenen Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verarbeitet und nicht an Dritte übermittelt. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Daten verlangen. Die Löschung der Daten erfolgt nach Abschluss des Umfrage-Projekts, spätestens jedoch nach drei Jahren. Bestehen bleiben nur statistische Auswertungen und anonyme Rohdatensätze, so dass die Teilnehmer später nicht mehr bestimmbar sind.

 

Für die Verarbeitung Ihrer Fragebogendaten ist Ihre explizite und freiwillige Einwilligung erforderlich. Sie erteilen diese, indem Sie auf der Startseite den Button „Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und nehme an der Umfrage teil“ drücken. Sie bestätigen damit, dass Sie vom Inhalt der Hinweise zum Datenschutz Kenntnis genommen haben. Wenn Sie keine Einwilligung erteilen, können Sie nicht an der Befragung teilnehmen. Darüber hinaus entstehen Ihnen keine Nachteile. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs werden die betroffenen personenbezogenen Daten gelöscht. Bereits erstellte Auswertungen bleiben unberührt.

 

Sie haben gegenüber dem Studierendenwerk Paderborn das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Weiterhin können Sie der Verarbeitung der Daten widersprechen und haben ein Recht auf Übertragbarkeit der Daten. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich gerne an den für das Studierendenwerk zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden. Unter datenschutz@stwpb.de werden Ihre Anfragen bearbeitet.

Ihr Studierendenwerk Paderborn